IBWTS
WING TSUN ACADEMY HARZ

.JPG)

Was ist WTiger Defence ?
WTiger Defence ist ein umfassendes u. strukturiertes, aber auch veränderbares Konzept zur Schulung von Kindern. Es ist ein Sebstverteidigungsprogramm, bestehend aus zehn verschiedenen Abschnitten. Außerdem ein Bewegungsangebot mit Schwerpunkt Selbstbehauptung und verbaler Deeskalation. Ziel ist es, jungen Menschen helfen, zu aufrechten und willensstarken Persönlichkeiten heranzuwachsen. - Dabei Spass zu haben, ist ein Muss. Spielerisch sollten speziell Kinder lernen, sich in der Welt zurecht zu finden, sich zu positionieren und anderen in schwierigen Situationen helfen. Die Unterrichtsinhalte werden mit Hilfe von Rollenspielen und Übungen kindgerecht umgesetzt, was sich an den schnellen Fortschritten der Schüler bemerkbar macht. Eltern, die sich entscheiden ihr Kind an WTiger Defence teilnehmen zu lassen, werden umgehend feststellen, dass ihr Sohn/ihreTochter Selbstbewusstsein entwickelt. Insgesamt ist WTiger DEFENCE ein entwickeltes SV-Verteidigungsprogramm, das nur von den IBWTS Kampfkunstschulen geleistet werden kann. Dieses System ist im Aufbau aber nicht in der Struktur und den Prinzipien veränderbar!
WTiger DEFENCE= WT für Wing Tsun. Und der Tiger steht für unsere Kindergruppen. Defence für Verteidigung!
Im Vordergrund stehen natürlich unsere Kinder, die es toll
finden, einen Tiger, Drachen oder ähnliches
auf ihren T-Shirts zu tragen!

- Wir sind nicht bestrebt, unsere Kinder nur spielen und turnen zu lassen!
- Sie mit Theorie zu überfluten und zu stressen? - Dieses überlassen wir ...
- Uns liegt einzig und allein daran, ihre Kinder mental zu stärken, sie bewegungs- und verteidigungsfähig zu machen!
- Versuchen, sich ohne Gewalt verbal zu wehren! Denn ein nicht gekämpfter Kampf, ist ein gewonnener Kampf! Und manchmal werden aus Feinden Freunde! Der Rest ist zweitrangig!
- Wenn Sie das wollen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse!
- Raufbolde werden in unseren Schulen nicht akzeptiert!
Um den Schüler richtig einschätzen zu können,
fordern wir eine gebührenpflichtige Probezeit ein.
Kinder ab 8 Jahren!
|